Category Archives: Aus dem Verein GfKl e.V.

Alle Informationen zur Gesellschaft für Klassifikation e.V.

Mitgliederbrief Januar 2015 ist online

Der neue Brief zur Klassifikation von Januar 2015 ist online. Themen des Briefs sind insbesondere die 3. ECDA in Essex, die Berichte der AG BIB, AG BT, AG CAA, AG DANK und der AG DK. Auch im Januar gibt es Neuigkeiten zu den Journals Advances in Data Analysis and Classification (ADAC), Studies in Classification, Data… Read More »

IFCS Newsletter

Der aktuelle 49. IFCS Newsletter vom Juli 2014 kann hier heruntergeladen werden. In diesem Newsletter befinden sich unter anderem Interviews mit den Präsidenten Paolo Giudici (CLADAG), Doug Steinley (The Classification Society) und Jeroen Vermunt (VOC). Zudem können hier die News der GfKl, CLADAG, VOC, The Classiciation Society und Japanese Classification Society sowie anstehende Konferenzen und… Read More »

First Call for Papers der European Conference on Data Analysis 2015 (ECDA2015)

Die Britische, Deutsche und Polnische Classification Societies laden Sie recht herzlich zur European Conference on Data Analysis 2015 ein, die vom 2. September bis 4. September 2015 an der Universität in Essex, Colchester, UK stattfinden wird. Im wissenschaftlichen Programm der Konferenz sind Invited-Sessions und Contributed-Presentations vorgesehen, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Ein besonderer… Read More »

Neuer Brief zur Klassifikation

Der neue Brief zur Klassifikation von Juli 2014 ist online. Themen des Briefs sind insbesondere das Protokoll zur 36. Mitgliederversammlung, der Bericht zur ECDA 2014, der Bericht AG BIB, der Bericht AG BT, der Bericht AG CAA, der Bericht AG DANK, der Bericht AG DK , Advances in Data Analysis and Classification (ADAC), Studies in… Read More »

Bericht zur ECDA 2014 (englisch)

The Second European Conference on Data Analysis (also marking the 38th Annual Meeting of the German Classification Society – GfKl) was hosted by Jacobs University Bremen from July 2nd to July 4th, 2014. This year’s conference has been organised in co-operation with the Italian Statistical Society Classification and Data Analysis Group (SIS-Cladag), Vereniging voor Ordinatie… Read More »

LIS Workshop 2014

Der Workshop zu Classification and Subject Indexing in Library and Information Science (LIS 2014) wurde vom 02. bis 03. Juli 2014 in Verbindung mit der European Conference on Data Analysis in Bremen veranstaltet. Hier finden Sie das Programm. Hier finden Sie die Präsentationen. Hier finden Sie einen Bericht über den LIS Workshop 2014.   Weitere… Read More »

Indexing-Session auf der German Library Conference

Am 5. Juni 2014 organisierte die AG BIB  auf der German Library Conference in Bremen eine Session zum Thema innovative Indexierung in Bibliotheken. Diese Session wurde unter Vorsitz von Prof. Wiesenmüller (HdM Stuttgart) veranstaltet.   Vorträge: Quo vadis Inhaltserschließung der Deutschen Nationalbibliothek? – Herausforderungen und Perspektiven Ulrike Junger ( Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt/Main) http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2014/1701/   „Druckt… Read More »

(Britische) Classification Society feiert 50-jähriges Bestehen

Am 17. April 1964 wurde die (Britische) Classification Society in Cambridge, UK, gegründet. Ziel war es den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit zum Thema Klassifikation über eine Vielzahl von Fachbereichen wie Biologie, Bibliothekswesen, Bodenkunde oder Anthropologie hinweg zu befördern. Die Gründung folgte einem Symposium am 6. April 1962 zum Thema „Classification: an inter-disciplinary problem“,… Read More »

Prof. Dr. Peter Ihm, ehemaliges Vorstands- und Beiratsmitglied der GfKl, ist verstorben

Am 24. März 2014 verstarb unser langjähriges GfKl-Mitglied, Herr Prof. Dr. rer. nat. Peter Ihm, nach kurzer Krankheit im 87.Lebensjahr an seinem letzen Wohnort Waldkirch/Breisgau. Lange Zeit hat Prof. Ihm das wissenschaftliche Leben in der GfKl bereichert, im Rahmen von Vorstand und Beirat die thematische Ausrichtung und organisatorische Entwicklung der GfKl beeinflusst und durch Originalität,… Read More »