Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft?
- Teilnahme an den GfKl-Jahrestagungen und Tagungen der Arbeitsgruppen mit Information über neueste Forschungsergebnisse (vergünstigt)
- Kommunikation und Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern der GfKl
- Mitarbeit in den Arbeitsgruppen der GfKl
- Teilnahme an Workshops und Tutorials
- Kooperation mit und Kontakt zu Experten der ausländischen Partnergesellschaften
- Automatische Mitgliedschaft in der International Federation of Classification Societies (IFCS)
- Regelmäßige Information über Neuigkeiten und Aktivitäten aus dem Bereich von Klassifikation und Datenanalyse durch den Mitgliederbrief der GfKl sowie den IFCS-Newsletter
- Kostenfreier Bezug des Journals ADAC
Wer kann Mitglied werden?
- Jede natürliche oder juristische Person kann Mitglied der Gesellschaft werden.
- Die GfKl hat rund 200 Mitglieder, darunter 5 korporative Mitglieder, sowie 12 assoziierte Mitgliedsgesellschaften; der überwiegende Teil der persönlichen Mitglieder kommt aus Deutschland.
- Der Mitgliederkreis ist transdisziplinär zusammengesetzt und fachlich breit gestreut. Er umfasst Fachleute aus Theorie und Praxis, den verschiedenen Wissenschaften, der Wirtschaft und der Verwaltung.
Wie kann ich Mitglied werden?
- Anträge auf Mitgliedschaft sind an den Schatzmeister der GfKl, Prof. Dr. Andreas Geyer-Schulz, zu richten. Hierzu können Sie das Formular „Antrag auf Mitgliedschaft“ sowie die “Einzugsermächtigung” ausdrucken und verwenden.